Swimming

Schwimmsport Glossar

Lexikon

Fachbegriffe rund um den Schwimmsport

Manche mögen es Schwimmsport-Slang nennen oder das Vokabular eines Schwimmers oder einer Schwimmerin. 

So oder so, wenn Sie in den Sport einsteigen und wissen wollen, was die Leute sagen, ist es hilfreich, mit diesen Begriffen vertraut zu sein. Dieses Glossar wird fortlaufend ergänzt und aktualisiert.

Begriffe

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 4 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben A beginnen.
Abschlag
Als Abschlag (im Englischen "Catch Up" genannt) bezeichnet man das Kraulschwimmen, bei dem ein Arm so lange gerade vor dem Körper an der Wasseroberfläche gehalten wird, bis der andere Arm seine Unterwasserphase und Überwasserphase beendet hat, und neben dem passiven Arm an der Wasseroberfläche ankommt. Erst zu diesem Zeitpunkt beginnt nun der andere Arm einen kompletten Zug auszuführen. Man spricht auch von einem Phasenversatz von 360 Grad für beide Arme, da ein Arm immer pausiert, während der andere Arm seinen kompletten Zug durchführt.

Angebundenes schwimmen
Jeder Schwimmstil mit einer zusätzlichen Belastung durch einen unüberwindlichen Widerstand, wie ein bremsender Anzug (siehe "Drag Suit"), ein Buoy oder befestigte Elastikbänder.

Angriffswinkel
Der Winkel oder die Position der Hand während des Eintauchens ins Wasser. Für maximale Effiziens sollte man mit der Hand für den Catch direkt unter der Wasseroberfläche bleiben.

Auf die Plätze
Das Kommando des Schiedsrichters die Startposition einzunehmen.

Quellen: Schwimmlexikon, 2PEAK.