Running

Halbmarathon Trainingsplan

Wettkampf

Trainingsplan Halbmarathon inkl. Tapering

Je länger die Wettkampfdistanz, desto länger die Vorbereitung: Ein 5- oder 10-km-Lauf benötigt 6 Wochen Vorbereitung, ein Halbmarathon 8-10 Wochen und ein Marathon mindestens 12 Wochen.

Wenn du einen Halbmarathon laufen möchtest, so planst du nebst einer guten Grundlagenausdauer etwa 8 bis 10 Wochen für die spezifische Vorbereitung ein. In dieser Zeit musst du nicht nur die Ausdauerfähigkeit, sondern auch die Tempohärte schulen. Einen Halbmarathon läufst du etwas unter, bzw. direkt an deiner anaeroben Schwelle.

Wichtig ist auch, dass du die Taperingphase einplanst. Tapering nennt sich die Erholungsphase vor dem Wettkampf. Diese Phase dient der Regeneration nach der anstrengenden Trainingsphase, um ausgeruht ins Rennen zu gehen und maximale Leistung abrufen zu können.

10. Wochen Trainingsplan

Hier findest du meine Trainingsplanung für die letzten 10 Wochen vor dem Wettkampf. Diesen habe ich jeweils für meine Halbmarathon Wettkampfvorbereitung angewendet und hat sich für mich sehr bewährt. Beinhaltet auch die letzten 2 Wochen fürs Tapering.

 

SportBeschreibung
10. Woche
Laufen, IconRunningLongjog 80 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningDauerlauf 50 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
9. Woche
Laufen, IconRunningTempolauf 5 x 1000 m ( P = 2 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 30 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
8. Woche
Laufen, IconRunningTempolauf 6 x 1000 m ( P = 2 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 40 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
7. Woche
Laufen, IconRunningTempolauf 4 x 1500 m ( P = 3 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 30 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
6. Woche
Laufen, IconRunningLong Jog 60 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempolauf 5 x 1000 m ( P = 2 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningDauerlauf 50 Min mit 5 Steigerungen
5. Woche
Laufen, IconRunningDauerlauf 50 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempolauf 8 x 1000 m ( P = 2 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
4. Woche
Laufen, IconRunningDauerlauf 50 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 50 Min
3. Woche
Laufen, IconRunningLong Jog 80 Min
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 5 x 1000 m (P = 2 Min)
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 50 Min
2. Woche (Tapering)
Laufen, IconRunningDauerlauf 50 Min - Tapering
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min - Tapering
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min - Tapering
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempolauf 3 x 1500 m (P = 3 Min) - Tapering
Indoor Rowing, IconRowingGA2 20 Min - Tapering
Kraft, IconKraftKrafttraining 60 Min - Tapering
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningLong Jog 60 Min - Tapering
1. Woche (Tapering)
Laufen, IconRunningDauerlauf 30 Min - Tapering
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningTempodauerlauf 15 Min - Tapering
Laufen, IconRunningDauerlauf 30 Min - Tapering
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Indoor Radsport, IconIndoor CyclingGA1 60 Min - Tapering
Stabilisation, IconStabilisationSchulter-, Bauch-, Rücken und Gesäss 30 Min
Laufen, IconRunningDauerlauf 15 Min mit 3 Steigerungen - Tapering
Laufen, IconWETTKAMPF

 

 

Läufer Halbmarathon

Mentale Vorbereitung

Visualisiere die anvisierte Strecke mit Hilfe des Planes oder, noch besser, indem du vorgängig die Strecke mal anschaust. Merke dir wichtige Punkte und baue diese in deinen mentalen Plan ein. So schaffst du es, diese Bilder im Wettkampf wieder abzurufen. Überlege dir schon vorher, wie du reagieren kannst, wenn es plötzlich hart wird. Rede dir ein, dass du es schon schaffst – schliesslich hast du ja ein halbes Jahr darauf trainiert.

Tipp: Mentaltraining