Running

Die Halbmarathon und Marathon Wettkampf Checkliste

Running

Die Wettkampf Checkliste

Laufsport Packliste für Marathon-, Halbmarathon- und andere Laufwettkämpfe. Nach dem langen Vorbereitungsprogramm für den Tag X ist es wichtig, den Lohn für die harte Trainingsarbeit im Wettkampf auch zu ernten.

Damit du in den Stunden vor dem Wettkampf nicht ziellos in der Wohnung herumtigerst, weil du dir nicht mehr sicher bist, ob du alles eingepackt hast, gibt es hier die ultimative Packliste für den Wettkampftag.

Informiere Dich über den Wetterbericht am Wettkampftag und wähle das aus, was du brauchst. Streiche das durch, was für dich unnötig ist oder für deinen Lauf nicht gebraucht wird.

Mizuno Wave Rider 26

Packliste

  • Wettkampf Programm
  • Startnummer (auf der Rückseite, Vorname, Name, Geburtsdatum etc. eintragen)
  • Startkarte
  • Startnummerband oder Sicherheitsnadeln
  • Zeit-Messclip
  • Lauftrikot
  • Laufhose
  • Laufschuhe (mit eingebundenem Chip)
  • Laufsocken (nicht frisch gewaschen!)
  • Trainingsbekleidung (Hose, Jacke)
  • Zweites frisches T-Shirt
  • Laufhandschuhe (bei kalten Temperaturen)
  • Kappe, Stirnband
  • Stirnlampe (Nachtläufe)
  • Sonnenbrille
  • Kontaktlinsen, Brille
  • Sport-BH (für Frauen)
  • Pflaster klein (für Männer zum Abkleben der Brustwarzen)
  • Pflaster gross (Pulsgurt)
  • Kinesio-Tapes
PowerBar, Powergel
  • Puls- bzw. Stoppuhr (Akku aufgeladen)
  • Pulsgurt
  • Getränkeflaschen für Eigenversorgung
  • Isotonisches Kohlenhydratgetränk (Isostar, Sponsor, etc.)
  • Recovery Drink (Isostar, Sponsor, etc.)
  • Eigenverpflegung (Power-Gel, Riegel, Traubenzucker)
  • Vaseline oder Hirschtalg
  • Duschgel
  • Deo
  • Handtuch
  • Massageöl (Dul-X, Axanova, etc.)
  • Sonnenschutz (bei Sonnenschein und warmen Temperaturen)
  • Mobiltelefon (Akku aufgeladen)
  • MP3-Player (Akku aufgeladen)
  • Videokamera oder Fotoapparat für Begleiter (Akku aufgeladen)
  • Ladekabel
  • Powerbank (mobiler externer Akku)
Treffpunkt Bahnhof

Treffpunkt vereinbaren

Überlege dir vorher gut, wie du zum Start kommst und vereinbare mit deinen Freunden, Bekannten oder deiner Familie einen fixen Treffpunkt nach dem Wettkampf.

Fazit

  • Wenn du dich beim Packen an diese Liste haltest, sollte es nicht zu einer bösen Überraschung vor Wettkampfbeginn kommen.
  • Allgemein ist es wichtig, das Packen zur Routine werden zu lassen, da du dadurch nicht nur alles wichtige dabei hast, sondern gleichzeitig auch den Stress vor dem Rennen reduzieren kannst.
  • Nimm dir deshalb auch unbedingt genügend Zeit zum Packen und kontrolliere am besten alles noch einmal rechtzeitig vor dem Startschuss, damit du, falls doch noch etwas fehlt, dies organisieren kannst.
  • Viel Spass und Erfolg beim Wettkampf!